... newer stories
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Nina, Pretty Ballerina
frau klugscheisser, 01:06h
Sie ist schwarz, muskulös und kurvig. Genau das Gegenteil einer typisch klassischen Ballerina. Dennoch ist Misty Copeland seit einigen Jahren Solistin beim ABT (American Ballet Theatre - DIE Ballettkompanie der USA). Nebenbei ist sie mit Prince in dessen Bühnenshows aufgetreten - also sowas wie die amerikanische Polina Semionova, die in Grönemeyers Video tanzte, nur halt in dunkel. Und während für mich an dieser Frau das faszinierendste ihre Figur ist und das, was sie über (Ballett-)Körper zu sagen hat, geht es in den meisten anderen Artikeln um den subtilen Rassismus im klassischen Ballett oder die Frage, ob Dornröschen Kräuselhaar und Schlitzaugen haben darf.
In der Tat gibt es unzählige hervorragende Ballettänzer jeglicher Herkunft, doch nur wenige Primaballerinen sind asiatisch, geschweige denn afroamerikanisch (s. hierzu auch einen Artikel aus der Huffington Post). Aber Ballett ist ja bekanntlich auch eine der letzten öffentlich akzeptierten Diktaturen.
Hier ein Interview mit Frau Copeland und dort einige Fotos von der Dame.

In der Tat gibt es unzählige hervorragende Ballettänzer jeglicher Herkunft, doch nur wenige Primaballerinen sind asiatisch, geschweige denn afroamerikanisch (s. hierzu auch einen Artikel aus der Huffington Post). Aber Ballett ist ja bekanntlich auch eine der letzten öffentlich akzeptierten Diktaturen.
Hier ein Interview mit Frau Copeland und dort einige Fotos von der Dame.

... link (2 Kommentare) ... comment
Dienstag, 16. Oktober 2012
Simple Life
frau klugscheisser, 00:57h
Seit ich weiß, dass das Leben keinen Sinn hat, geht es mir viel besser.
Frau Klugscheisser (2012). So ist das Leben. In Gesammelte Weisheiten. de: Blogger.
Und das ist gar nicht so einfach. Weil ich darauf getrimmt bin, meine Zeit sozusagen sinnvoll zu gestalten. Das Internet auslesen beispielsweise ist nur eingeschränkt sinnvoll, genau wie den ganzen Tag Solitär spielen. Fenster putzen gibt schon mehr Karmapunkte vor dem strengen Auge meines inneren Eltern-Ichs. Und ganz prima wird's bei Sport. Aber was passiert, wenn ich plötzlich merke, dass ich nur zum Zeitvertreib studiere und nicht weil's etwa sinnvoll ist? Was geschieht, wenn sich plötzlich alle Werte verschieben und sinnvoll nicht mehr das ist, was durch Schweinehundgejaule den Tierschutzverein auf den Plan ruft, sondern das, was statt Mühe Spaß macht? Und wenn ich dann noch Sachen mache, die sowohl sinn- als auch spaßbefreit sind.
Ja, gelegentlich habe ich auch echte Probleme.
Frau Klugscheisser (2012). So ist das Leben. In Gesammelte Weisheiten. de: Blogger.
Und das ist gar nicht so einfach. Weil ich darauf getrimmt bin, meine Zeit sozusagen sinnvoll zu gestalten. Das Internet auslesen beispielsweise ist nur eingeschränkt sinnvoll, genau wie den ganzen Tag Solitär spielen. Fenster putzen gibt schon mehr Karmapunkte vor dem strengen Auge meines inneren Eltern-Ichs. Und ganz prima wird's bei Sport. Aber was passiert, wenn ich plötzlich merke, dass ich nur zum Zeitvertreib studiere und nicht weil's etwa sinnvoll ist? Was geschieht, wenn sich plötzlich alle Werte verschieben und sinnvoll nicht mehr das ist, was durch Schweinehundgejaule den Tierschutzverein auf den Plan ruft, sondern das, was statt Mühe Spaß macht? Und wenn ich dann noch Sachen mache, die sowohl sinn- als auch spaßbefreit sind.
Ja, gelegentlich habe ich auch echte Probleme.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 13. Oktober 2012
Staying Alive
frau klugscheisser, 20:55h
Derzeit lese ich ganz besonders gerne Medizinerblogs. Empfehlen kann ich wärmstens:
Frau Gynäkologin Josephine, die frühere Heldin im Chaos,
Die Chirurgenwelpin, die beinahe schon groß ist und dann hoffentlich mehr Geld für ihre Arbeit bekommt,
und schließlich den Herrn Kinderdoc, der ja inzwischen schon in Bloggerkreisen bekannt sein dürfte.
Ausserdem gibt es dann noch den Herrn Anästhesisten, der aber nicht mehr regelmäßig schreibt. Leider schreibt Frau Pepa ja so wenig über ihren Berufsalltag.
Warum ich plötzlich auf denHund Mediziner gekommen bin? Einfach weil das eine mir völlig fremde und dennoch faszinierende Welt zu sein scheint. Überhaupt bin ich der anderen Blogs mit wenigen Ausnahmen müde geworden. Warum das so ist, kann ich aber auch nicht wirklich beantworten. Vielleicht, weil's immer dasselbe ist. Die einen sind gezwungen lustig, die anderen jammern mir zu viel. Dabei bin ich selber auch nicht viel besser. Ein Artikel pro Monat ist auch kein wirklich vorzeigbarer Schnitt. Ich tröste mich dann immer mit dem Gedanken, wenn keiner mehr hier liest und ich auch aus der letzten Blogrolle verschwunden bin, kann ich mich endlich ganz ungehemmt austoben hust.
Und zum Schluss noch eine musikalische Empfehlung von der Chirurgin:
Das ist der Song, auf den wir ebenfalls jährlich unsere Reanimationsskills auffrischen. Und der Titel passt wie Faust auf Auge. Hoffentlich muss ich den nicht so schnell wieder im richtigen Leben singen.
Frau Gynäkologin Josephine, die frühere Heldin im Chaos,
Die Chirurgenwelpin, die beinahe schon groß ist und dann hoffentlich mehr Geld für ihre Arbeit bekommt,
und schließlich den Herrn Kinderdoc, der ja inzwischen schon in Bloggerkreisen bekannt sein dürfte.
Ausserdem gibt es dann noch den Herrn Anästhesisten, der aber nicht mehr regelmäßig schreibt. Leider schreibt Frau Pepa ja so wenig über ihren Berufsalltag.
Warum ich plötzlich auf den
Und zum Schluss noch eine musikalische Empfehlung von der Chirurgin:
Das ist der Song, auf den wir ebenfalls jährlich unsere Reanimationsskills auffrischen. Und der Titel passt wie Faust auf Auge. Hoffentlich muss ich den nicht so schnell wieder im richtigen Leben singen.
... link (7 Kommentare) ... comment
... older stories