Montag, 14. Februar 2011
My Funny Valentine


Keine Frage, spielen konnt' er besser als singen. Und dennoch, diese Melancholie, die sich durch sein Leben und seine Stimme zieht. Ich wollt's Ihnen nicht vorenthalten.

Weil die Bilder so schön sind noch eines hinterher:

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 10. Februar 2011
Mannamanna dub duu didudub
Kennen Sie noch diese alte Französischlernserie "Les Gammas"? Das waren diese drei Außerirdischen, die sich wild umherhüpfend auf französisch echauffierten. Quasi die Teletubbies für Erwachsene. Warum aber Außerirdische unbedingt französisch sprechen lernen müssen, hat sich mir schon damals nicht erschlossen, zumal uns Hollywood ja glauben macht, sie sollten wenn irdisch, dann doch wenigstens englisch verstehen.

Im Zuge meiner Prüfungsvorbereitung bastle ich mir nun Eselsbrücken. Da gibt es neben Nervenbahnen, Hirnarealen und anderen menschlichen Mysterien diese vielen Neurotransmitternamen und Aminosäuren. Einer davon ist GABA - Gamma Aminobuttersäure. Und die stelle ich mir als wild im ZNS rumhüpfende Ausserirdische vor, die mit ihren Freunden, den Glycins die Kolateralschäden der Glutamatrabauken inhibitorisch eindämmen.

Es gibt noch eine ganze Menge Eselsbrücken, beispielsweise heißt dieser kleine Knubbel an der Ohrmuschel vor dem Gehörgang Tragus (gr. Ziegenbock). Da sprießen bei alten Männern die Haare wie ein umgekehrter Ziegenbart heraus.

Wer mehr zum Thema sucht, sei hierhin verwiesen. Für mich wird die Zeit langsam knapp, mir persönliche Brücken auszudenken.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 6. Februar 2011
It's all over now, Baby Blue
Mein opus magnum, mein bedeutendstes, weil bisher einziges Werk ist vollbracht. Hinterher war's dann gar nicht so schlimm. Das ist aber nur ein Trugschluss, weil mittendrin war's schon arg schlimm. Wenn man 15 Seiten über etwas schreiben muss, das einem weder klar ist, noch großartig Interesse weckt, dann ist das schlimm. Noch schlimmer wird nur die große Abschlussarbeit werden. Die Hoffnung bleibt, dass ich bis dahin meine Zitierregeln gelernt habe. Die kleinen Formatierungsgeheimnisse habe ich Word inzwischen entlockt. Vielleicht erinnere ich mich sogar zu gegebenem Zeitpunkt wieder dran. Meine Vorliebe für Füllwörter und komplizierte Satzkonstruktionen entdeckt.Ausserdem einen Crashkurs in Powerpoint beim Experten absolviert, der mir nicht nur damit sehr half. Die Folge ist lebenslange Dankbarkeit. Wie lange er das wohl aushält?

... link (1 Kommentar)   ... comment