Sonntag, 1. Dezember 2019
Outside
Türchen No.1

Geh mal raus, haben sie gesagt, sonst erlebst du nichts, haben sie gesagt. Also bin ich heute mal vor die Türe gegangen. Nur mal eben über die Straße, denn seit einiger Zeit - und davon habe ich gerade viel - beobachte ich Menschen, die geheime Botschaften unter einem Schild am Haus gegenüber verstecken. Danach telefonieren sie oder tippen irgendwas in ihr Handy. Zunächst dachte ich an Gaunerzinken - Geheimbotschaften von Hausierern und Einbrechern. Der Sache wollte ich auf den Grund gehen.

Mit Hilfe eines kleinen Taschenmessers lieferte ich ein Tütchen zutage, in dem sich Zettel befanden. Auf den Zetteln stehen datierte Unterschriften. Erinnert ein bisschen an Bücherausleihe.



Nach ausgiebiger Internetrecherche stieß ich auf eine Webseite, auf die ich mir immer noch keinen Reim machen konnte. Erst die Kaltmamsell konnte mir die Zettelchen erklären. Es handelt sich hier um sogenanntes Geotagging. Das sind quasi die Höhlenzeichnungen des Internets. Wieder was gelernt. Das Tütchen habe ich natürlich brav zurückgesteckt, damit ich niemandem den Spaß verderbe.

Ansonsten alles ruhig hier. Ein kurzer Fußmarsch von fünf Minuten hat mich meine Pläne für anschließendes Kino verwerfen lassen. Zwei Stunden sitzen wären meinen Schmerzen nicht zuträglich gewesen. Dafür durfte ich ein exzellent selbstgekochtes indisches Mittagsmenü genießen. Großer Dank an den Koch.



Auf dem Weg ganz aktuell zum ersten Abfent etwas Weihnachtliches entdeckt:



Schon toll, dieses draussen, von dem alle sprechen!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 27. November 2019
Carousel
Meine Tage sind - dem Gangbild gleich - eher unrund. Wegen der ständigen Schmerzen bin ich leicht gereizt, was sich gelegentlich in Patzigkeit meinen Mitmenschen gegenüber äussert. Viel zu lange bin ich schon so bewegungsunfähig und an das Haus gebunden. Ich suche mir Aufgaben, wie beispielsweise Heizkörperstreichen oder Blattentstauben, was mich allerdings nicht zufriedener macht. Manchmal muss ich mich ein wenig einbremsen, weil ich gerne mal Aufgaben übernehme, die nicht in meinen Zuständigkeitsbereich fallen. Für andere mitdenken ist per se nicht schlecht; es bedeutet auch Rücksicht auf andere, wo andere nur an sich denken.

Wohin die sogenannte Individualität, die eigentlich nur maskierte Bequemlichkeit - man könnte es auch Faulheit nennen - des einzelnen Mitglieds einer sozialen Gemeinschaft führt, sehen wir heute überall im großen Stil. Ich glaube nicht, dass ich das Beispiel Klimakrise wirklich erwähnen muss. Mich erschreckt, wie sehr Nutznießer der Gesellschaft gleichzeitig deren Zerstörung durch ihre Egozentrik vorantreiben. Dabei wäre es so einfach, man braucht nur den Blick ein wenig nach rechts und links wenden. Es geht um Wahrnehmung, des Umfeldes, der Mitmenschen, des eigenen inneren Sumpflandes.

Ich drehe mich hier im Kreis, denn die Menschheit werde ich nicht ändern, geschweige denn die Welt retten. Aber ein bisschen netter sein könnte ich gelegentlich auch. Und ein bisschen Verständnis für die aufbringen, die das nicht können, weil sie in ihrer Entwicklung irgendwo steckengeblieben sind. Schließlich stand ich selbst vor langer Zeit am Anfang des Weges. Nur nicht aufgeben, nicht resignieren und zurückfallen in meinem Bestreben. Mehr kann ich nicht tun. Wenn ich mal wieder arg ungeduldig innerlich über die schlimmen Mitmenschen schimpfe, drehe ich so lange am Gedankenkarussell bis ich auf den wahren Grund für den Ärger stoße. Das ist mühsam, hilft mir aber. Soviel sei verraten: ich finde meistens ein weinendes inneres Kind, das sich ungerecht behandelt, zurückgesetzt oder ungeliebt fühlt. Kinder lieben übrigens Karussellfahren, weil es so schön schwindelig macht. Überhaupt sollten alle viel öfter Karussell fahren.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Samstag, 23. November 2019
Coming Home X


Fünftausend Tage geschrieben, gelesen, gelacht, geweint, gehofft, genossen, geliebt, gehasst, gesessen, gelinkt, gebildert, gezählt, gehört, gesungen, gebastelt, gelaufen, getanzt, getaucht, gedacht, geflogen, gearbeitet, gereist, gelernt, gefeiert, getrunken, gegessen, gesorgt, gemeckert, gefangen, gepasst, gelassen, gelöscht, geärgert, gefreut, gemenschelt.

Fünftausend Tage, das sind hundertvierundsechzig Monate und dreizehneinhalb Jahre. Auf dass die kommenden Tage, Monate und Jahre mit vielen neuen Gedanken, Geschichten und Erlebnissen gefüllt sein mögen, die Ihr hier lest und kommentiert.

Und jetzt Ihr:

... link (14 Kommentare)   ... comment