Dienstag, 10. Dezember 2019
Good Shit
Türchen No.10



Jetzt vor Weihnachten gute Vorsätze? Logisch, weil sonst werden die für 2020 nur bis maximal Ende Januar anhalten. Aber wer übt, sich kleine Schritte vornimmt und die kleinen Ziele feiert, kann damit eine bleibende Verhaltensänderung erreichen. So funktioniert aktives Verlernen und ist wesentlich effektiver als bloßes Theoretisieren oder Vermeidung. Let the good shit happen!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 9. Dezember 2019
Around The World
Türchen No.9



Für alle Bürofeststeckenden ist der heutige Beitrag zum Tagträumen oder Vorplanen. Der Gedanke, mal wieder woanders hinzufahren, andere Leute sehen, andere Städte, anderes Klima vielleicht sogar - zumindest das Herzklima. Ich fahre gleich los, um dem frisch gepressten Neffen zu huldigen; ohne Weihrauch, dafür mit einem kleinen Steiffbären im Gepäck. Der Nachwuchs wird ja so schnell groß und dann ist es mit der Sweetness möglicherweise vorbei. Auf, auf die Taschen schnappen und zum Bahnhof fahren, zum Hafen oder je nachdem, auf welches Fortbewegungsmittel die Wahl fällt. Danach ist zurückkommen gleich viel schöner.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Dezember 2019
People Who Need People
Türchen No.8



Heute mal ruhiger hier. Es gibt zwar Geschichten, die müssen aber noch köcheln.

Pinguine mag ich ja sehr, nicht nur weil sie drollig, sondern vor allem weil sie unterschätzt sind. Bei Menschen gibt es dieses Phänomen ebenfalls. Manche haben daraus eine Masche entwickelt, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen als diejenigen, die sich zunächst alleine zu helfen versuchen. Beides hat Vor- und Nachteile. Der Lerneffekt ist beim selbst Ausprobieren größer aber auch das Risiko des Scheiterns. Wenn mir meine Umwelt nicht viel zutraut, verpasse ich möglicherweise interessante Chancen, habe dafür aber keine Fehlschläge und kein Adrenalin. Im Moment probiere ich mich in einem Bereich aus, in dem ich überhaupt keine Erfahrung besitze. Von meiner Intuition geleitet agiere ich, beobachte intensiv und entcodiere die unausgesprochenen Gruppenregeln. Ich trete regelmäßig in Fettnäpfchen und sehe dabei für die drollig aus, die von meinem Newbiestatus wissen. Für die anderen sind meine Handlungen in dem Fall Ärgernis, denn sie trauen mir durch mein Auftreten viel mehr zu. Diese Erlebnisse verarbeite ich mit Humor, habe aber dennoch große Ambitionen, Peinlichkeiten zu vermeiden. Ich bevorzuge Autodidaktik mit ein klein wenig Unterstützung von aussen, wenn es sich nicht gerade um Raketenwissenschaft handelt. Der Lerneffekt ist intensiver, die Fortschritte schneller und der Stolz größer als würde ich nur zuschauen. Und die Pinguine tun ebenfalls ihr Bestes an Land, sie sind nur nicht optimal dafür ausgerüstet. Wenn Sie erfolgreich eine Meile in Stilettos über Eis gelaufen sind, dann wissen Sie um die meisterliche Stufe, auf der sich Drolligkeit bewegt.

... link (7 Kommentare)   ... comment